top of page

11.Mai 2025 Challenge Cesenatico

  • Autorenbild: Kevin Brann
    Kevin Brann
  • 16. Mai
  • 1 Min. Lesezeit

Die Saison 2025 beginnt für mich mit der Challenge Cesenatico in Italien. Letztes Jahr war ich von dieser Veranstaltung beeindruckt und die Strecke hat mir sehr gut gefallen. Etwa zwei Wochen vor dem Rennen stellte ich zu meiner Überraschung fest, dass die Rad- und Laufstrecke angepasst worden war. Die Radstrecke war nicht mehr 900 hm, sondern etwa 500 hm. Die Strecke war jedoch der von 2024 sehr ähnlich und die Laufstrecke wurde von einer 4-Runden-Strecke auf eine 5-Runden-Strecke geändert.


Mit einer sensationellen Vorbereitung war die Vorfreude enorm. Ich konnte meine Leistung im Training sehr gut verbessern und konnte mit Zuversicht ins Rennen gehen.


Das Schwimmen verlief für mich recht gut, mit einer Zeit von 25'50'' war ich fast 1'30'' schneller als im letzten Jahr. Der große Unterschied war jedoch mein Wohlbefinden beim Ausstieg, im Vergleich zur Saison 2024 war ich nach dem Schwimmen immer am Limit und jetzt konnte ich mit frischen Beinen und wenig Laktat aufs Rad steigen, was sehr vielversprechend aussah.


Auf dem Rad konnte ich nach so vielen Jahren endlich von Anfang an meine gewohnte Leistung abrufen und zum ersten Mal über die 90km eine Durchschnittsgeschwindigkeit von über 40km/h halten (41,3km/h = PR). Auf den letzten Kilometern wurde ich dann von meinen guten Beine eingeholt, denn die wollten beim Laufen nicht so recht, wie ich es mir vorgenommen hatte. Leider habe ich dann im Halbmarathon einige Minuten verloren und platzierte mich von Platz 15 auf Platz 22.

Mit dem Saisonstart bin ich sehr zufrieden und freue mich an meiner Laufperfomance noch zu arbeiten.



 
 
 

Comments


© 2023 Donat Rüttimann

bottom of page