24. August 2025 Ironman Thun
- Kevin Brann

- 1. Okt.
- 1 Min. Lesezeit
Mein erster Ironman steht bevor.
Ich bereite mich schon seit geraumer Zeit auf mein erstes Langstreckenrennen vor. Die letzten Monate haben mir gezeigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin. Ich war sehr zuversichtlich, als ich ins Rennen ging. Nachdem ich mir die Strecke angesehen hatte, wusste ich, dass sie mir liegen würde. Am Tag des Rennens konnte ich meinen ersten Ironman unter perfekten Bedingungen starten.
Die ersten 2 km des Schwimmens verliefen sehr gut, aber leider konnte ich das kalte Wasser nicht ignorieren. Plötzlich hatte ich extreme Krämpfe in den Waden und Oberschenkeln, sodass ich eine kurze Pause auf einem Stand-up-Paddleboard einlegen musste. Dank meiner Kompressionsstrümpfe konnten sich meine Waden auf dem Fahrrad erholen.
Das Radfahren verlief genau nach Plan. Ich konnte mich an meinen Ernährungsplan halten und eine konstante Wattzahl beibehalten.
Beim Laufen war ich eigentlich in guter Form und konnte mein Tempo gut halten, aber leider hatte ich zwischen Kilometer 17 und 18 mit Übelkeit zu kämpfen. Danach wusste ich, dass ich meine Energie sparen musste. Ich habe zwar ein gleichmäßiges Tempo gehalten, musste aber an den Verpflegungsstationen etwas mehr essen, um sicherzustellen, dass ich es tatsächlich bis zur Ziellinie schaffe. Das hat mich Zeit gekostet, aber ich konnte meinen ersten Ironman nach 9 Stunden und 19 Minuten beenden.




Kommentare